Rechtsanwaltskanzlei
Karin Seeger
Impressum & Hinweise
Verantwortlich gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz):
Rechtsanwältin Karin Seeger
Ust.: DE308726414
Postanschrift
Marktplatz 7, 72280 Dornstetten
Telefon: 07443 / 17 17 70
Fax: 07443 / 17 17 77
Mail: [email protected]
Ust-ID: DE308726414
Zuständige Aufsichtbehörde
Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwältin" wurde in Deutschland verliehen.
Die berufsrechtlichen Grundlagen für die Tätigkeit von Rechtsanwälten bilden unter anderem die folgenden Regelungen:
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen folgenden berufsrechtlichen Regelungen. Diese Regelungen werden auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltkammer www.brak.de unter der Rubrik "Informationspflichten gemäß § 5 TMG" bereitgehalten. Zu den berufsrechtlichen Regelungen gehören insbesondere:
Berufshaftpflichtversicherung
ERGO Versicherung AG; Victoriaplatz 1; 40477 Düsseldorf
Sitz: Düsseldorf, handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf
HRB 36466, USt-ID: DE812572415, VersSt-Nr.:9116/810/00838
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Datenschutz
Der Besuch und die Nutzung der Website der Rechtsanwaltskanzlei Seeger & Müller ist an sich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Systembedingt können Daten, welche Ihr Internet Service Provider und der von Ihnen benutzte Browser bei Aufruf der Website automatisch übermitteln, erhoben und gespeichert werden. Diese Informationen werden nicht mit anderen Informationen verknüpft, die eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen.
Kontaktaufnahme per Telefax oder E-Mail
Es wird darauf hingewiesen, dass die schnelle und unkomplizierte Kommunikation über Telefax und E-Mail mit einem Verlust an Vertraulichkeit und Sicherheit verbunden sein kann. Sollten wir ein Telefax oder eine E-Mail von Ihnen, in Kenntnis der Risiken, die diese Kommunikationswege mit sich bringen, erhalten, gehen wir davon aus, dass wir zu einer Beantwortung per Telefax oder E-Mail berechtigt sind.
Ein Vertragsverhältnis zwischen der Kanzlei und dem Benutzer kommt durch die Nutzung unserer Homepage nicht zustande, auch dann nicht, wenn über ein Formular zu uns Kontakt aufgenommen wird. Durch das elektronische Übermitteln einer Frage und eines Auftrags kommt kein Vertragsverhältnis zustande, solange dies nicht beiderseits schriftlich bestätigt wurde.